K9 Bettwanzen-Spürhunde-Team

Bettwanzen-Spürhunde-Team Leipzig: Border Collie Kent, Hundeführerin Anne Hamker und Border Collie Kent
Border Collie Kent, Hundeführerin Anne Hamker und Border Collie Gus (v.l.n.r.)

Das K9 Bettwanzen-Spürhunde-Team Leipzig hat im Juli 2017 und März 2019 ein zertifiziertes Bettwanzenspürhunde-Seminar (Theorie und Praxis) an der K-9 Detection Dog School Germany absolviert. Seit November 2017 bieten wir unsere Dienste an.

 

Beide Spürhunde wurden mit unterschiedlichen, sich ergänzenden Methoden ausgebildet und werden nach wie vor mit unterschiedlichen Zielstellungen und Ansätzen trainiert:

  • CST (clear signal training): für die Geruchskonditionierung
  • Simple Direct Association/Direct Reward: für die erweiterte Konditionierung und das Suchtraining
  • DFR (deferred final response): für das erweiterte Suchtraining
  • On Target: für das erweiterte Suchtraining

Wir trainieren als Team (abhängig vom geplanten Einsatz und jeweils mit unterschiedlichen Zielstellungen) zweimal die Woche, sodass die Hunde jederzeit in der Lage sind, lebende Bettwanzen – in allen Entwicklungsstadien, auch lebensfähige Eier – systematisch aufzuspüren und korrekt anzuzeigen.

Unser Trainingsmaterial (ausschließlich lebende Bettwanzen) beziehen wir von CimexStore – Suppliers of Insects for Research and Scent Detection (UK) und dem Bed Bug Research Team Prague (CZ).

Spürhunde Kent & Gus